Wahl der Stadt- und Landkreisschülersprecher für die Mittelschulen

Die Wahl der Stadt- und Landkreisschülersprecher für die Mittelschulen wurde vor Kurzem an der Mittelschule St. Josef von den SMV-Koordinatoren Wolfgang Höchbauer und Bernd Vogel durchgeführt. Nach der Begrüßung durch den Hausherren Andreas Wagner und Schulamtsdirektorin Bianca Luczak, die die besondere Bedeutung der Schülervertretung in ihrem Grußwort hervorhob, präsentierten die KandidatInnen selbstbewusst und kompetent in einer großen Vorstellungsrunde ihre Schulen und die dortigen Aktivitäten der jeweiligen SMV. Dabei zeichnete sich ein buntes Bild der Mittelschullandschaft in unserer Region. Aber auch über die Hobbys der Kandidaten und Kandidatinnen konnte man eine Menge erfahren Neben Fußball gab es auch exotische Freizeitbeschäftigungen wie Stallarbeit, Traktor fahren oder Hip-Hop-Tanzen. Zwei Mädchen engagieren sich bei z. B. bei der Freiwilligen Feuerwehr. Mit viel Engagement wurde zwei Stunden lang um die Stimmen gekämpft, bis schließlich das Ergebnis feststand: Für die Stadt machte Daria Beica von der Mittelschule St. Josef das Rennen. Ihre Vertreterin ist Karina Novac, Mittelschule Ulrich Schmidl. Den Landkreis vertritt in diesem Jahr Vanessa May von der Mittelschule Hunderdorf. Zweite Schülersprecherin wurde Heidi Grenda von der Mittelschule Leiblfing. Bereits am 20. und 21.  Oktober treffen sich die frisch gewählten Stadt- und Landkreisschülersprecher ganz Niederbayerns in Holzhausen und wählen dort ihren Vertreter, der dann zum Landesschülerrat nach München fahren darf 

Unser Bild zeigt die frisch gewählten Schülersprecher zusammen den SMV-Koordinatoren und der Schulaufsicht: von links Bernd Vogel, Karina Novac, Daria Beica, Schulamtsdirektorin Bianca Luczak, Heidi Grenda, Wolfgang Höchbauer und Vanessa May.